Bei wunderschönem Herbstwetter trafen sich einheimische und zugewanderte Familien mit ihren Kindern zu einem gemeinsamen Sportfest im Stadtteil. Katja Eisele, Leiterin des ASB Stadtteil- und Begegnungszentrums in Schmarl eröffnete den Tag und freute sich sehr über die große Resonanz. Organisiert und finanziert wurde das Event durch das ASB-Projekt „Mein Stadtteil ist bunt.“, gefördert von Aktion Mensch sowie durch das Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt“ und den Landessportbund. Weitere Mitwirkende waren: Stadtsportbund Rostock, Krusensternschule und AWO-Jugendmigrationsdienst. Unser Dank geht auch an die großartige ehrenamtliche Unterstützung, darunter die Medizinische Akademie des IB und Eltern aus der Krusensternschule.
Neben Workshops wie "Flying Yoga“ und "Muay Thai" - eine Form des Boxens - konnten die Teilnehmenden bei Zumba und Hula Hopp ihre Beweglichkeit testen. Highlight war der „Human Kicker“, eine riesige aufblasbare Kickeranlage. Kinder und Eltern tobten sich hier gemeinsam aus. Fußball stand auf dem Programm des zeitgleich stattfindenden Soccer-Turniers auf dem Gummerplatz. 17 Mannschaften mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Nationalitäten haben um einen der Pokale gekämpft. Fair play war dabei für alle selbstverständlich. Mit einer Preisverleihung wurden am Nachmittag die engagiertesten Familien und Kinder gekürt. Ein kleines, leckeres, interkulturelles Probierbuffet, vorbereitet von syrischen und einheimischen Familien, lud zum Kennenlernen kulinarischer Traditionen ein.
Es war eine tolle Atmosphäre und hat den Teilnehmenden und Organisatoren sehr viel Spaß bereitet. Bestimmt heißt es im nächsten Jahr wieder: "Schmarl move it!“.