Die Meinungen, Bedarfe und Wünsche unserer Eltern sind uns sehr wichtig. Deshalb beteiligen wir Eltern aktiv bei gemeinsamer Entscheidungsfindung und die Eltern erhalten Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Unsere Mutter-/Vater-Kind- Angebote (Jolle, MAP und LIV) haben seit einigen Jahren einen Elternrat und jedes Angebot verfügt über eine*n eigene*n Elternsprecher*in.
Unsere Elternsprecher*innen der Angebote haben sich zum gemeinsamen Gespräch in unserem FamilienkompetenZentrum getroffen. Sorgen und Ängste in der Corona-Zeit haben wir gemeinsam besprochen. Fragen wurden zusammen bearbeitet wie:
- Was war los im letzten Jahr?
- Wie können übergreifende Module aussehen?
- Vorstellung unseres Familientisches
Was ist ein Familientisch? Am Familientisch können Eltern ihre Anfragen an die Familienprojekte stellen, wenn sie Unterstützungsbedarf für sich sehen und gemeinsam mit den Vertreter*innen der Familienwohnangebote besprechen, ob wir ihnen ein (Hilfe-) Angebot machen können, was ihre Anliegen und Erwartungen sind. Des Weiteren werden verschiedene Fachthemen besprochen.
Ergebnisse waren, dass ab sofort die Möglichkeit besteht, dass Elternsprecher*innen (Mitglieder*innen des Elternrates) am Familientisch teilnehmen können. Wir werden darüber hinaus die übergreifende Module planen und umsetzen. Hierbei werden wir die wichtigen Anregungen unserer Elternsprecher*innen berücksichtigen.