Dienstag, 15 Uhr: Acht Kinder aus verschiedenen Bereichen der ASB KJH stehen aufgeregt hinter dem Paravan. Sie werden heute das erste Mal vor Gästen auftreten: ein Theaterstück über den Rostocker Jungen Hein Hanneman, frei nach Michael Ruschke, das sich auf die Fassungen des Stücks von Sophie Klörss (1923) sowie Rainer Osinger (2015) stützt.
Die Kindergruppe hat seit März diesen Jahres viele Hürden genommen und zahlreiche neue Erfahrungen gesammelt. Alle sind über sich hinausgewachsen. Fragen wie: Kann ich den Text gut lesen? Traue ich mich wirklich vor Publikum zu sprechen? Aufregung, Lampenfieber… und ach, all die unbekannten Dinge begleiteten die wöchentlichen Proben. Das Durchhalten war nicht immer einfach, denn alle Kinder hatten vor der Probe bereits einen anstrengenden Tag in der Schule oder im Homeschooling hinter sich.
Nun stehen die Juniordarsteller*innen hochkonzentriert auf der Bühne, organisieren ihre Auf- und Abgänge selbst und geben wirklich alles. Der Applaus ist ihnen gewiss.
Es lässt sich nur schwer in Worte fassen, worin für jedes Kind der Zuwachs an Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, freiem Sprechen, Lesen, Aufmerksamkeit liegen.
Wir, die Projekt-Begleiterinnen, erlebten mit sehr viel Freude, wie die Gruppe sich fand, formte und dieses wunderbare Ergebnis erzielte.
Falk Zimmer und Barbara Große