Aktuelles aus der ASB Kinder- und Jugendhilfe

Wir haben gute Nachrichten.

Nichts verbindet so wie das Teilen – zum Beispiel das einer guten Neuigkeit. Was wir so alles in und rund um die ASB Kinder- und Jugendhilfe erleben, zeigen wir deshalb gern.

Willkommensfest für Kinder aus der Ukraine

Kinder und Eltern der ASB-Kita "Tierhäuschen" haben Geflüchtete aus der Ukraine zu einem Willkommensfest eingeladen. Bei Tauziehen, Wikingerschach, Slalom-Parcours und Basketball wurde es sportlich. Gemeinsam wurde an diesem Nachmittag gesungen - auf Deutsch und Ukrainisch.

Mehr erfahren

Überraschung für Max und Noah: Ab ins Ostseestadion

Mit Unterstützung von Hansa-Urgestein Axel Schulz durften zwei Jungen, die in der Wohngruppe "Küstenwind" der ASB Kinder- und Jugendhilfe leben, dorthin, wo sonst nur die Fußballer und Funktionäre des F.C. Hansa Rostock Einblick haben. Zum Überraschungspaket gehörten auch Autogramme und Trikots für die kleinen Fußballfans.

Mehr erfahren

Osterhase besucht die Kita "Tierhäuschen"

Einen frühlingshaften Tag erlebten die Kinder der integrativen Kindestagesstätte "Tierhäuschen" der ASB Kinder- und Jugendhilfe (ASB KJH): Gemeinsam wurde das Osterfest gefeiert. Und auch der Osterhase stattete der Einrichtung im Fritz-Triddelfitz-Weg einen Besuch ab und überraschte die Lütten.

Mehr erfahren

Frischluftkick für Räume der Kinder- und Jugendhilfe

Schlechte Zeiten für Viren, Pollen und Co.: Die ASB Kinder- und Jugendhilfe freut sich über 20 gespendete Luftreiniger des schwedischen Unternehmens Blueair. Die Geräte werden in den Innenräumen der Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen stehen und dort die Atemluft reinigen.

Mehr erfahren

Jetzt geht´s los! Wie sich Kinder spielerisch „Hein Hannemann“ näherten

Dienstag, 15 Uhr: Acht Kinder aus verschiedenen Bereichen der ASB KJH stehen aufgeregt hinter dem Paravan. Sie werden heute das erste Mal vor Publikum auftreten: ein Theaterstück über den Rostocker Jungen Hein Hanneman, frei nach Michael Ruschke, das sich auf die Fassungen des Stücks von Sophie Klörss (1923) sowie Rainer Osinger ( 2015 ) stützt.

 

Mehr erfahren

"Ich denke gerne an die Zeit zurück." - Ehemaligentreff

Jedes Jahr sehen wir uns wieder: Unsere ehemaligen Kolleg*innen hören sich unsere Neuigkeiten und sehen sich renovierte bzw. neue Einrichtungen an. 2020 mussten wir leider pausieren. Durch die Corona-Pandemie konnte das Treffen nicht stattfinden, was alle sehr bedauerlich fanden.

Mehr erfahren

15 Kilometer-Wanderung: Wir bewegen uns.

Durch die Pandemiezeit sind wir vorsichtig, was die Planung von Gesundheitstagen angeht. Regelkonform und gut umzusetzen: Unser ASB KJH-Wandertag - 15 km durch Mecklenburg-Vorpommerns Küstengegend.

Mehr erfahren

Firmenlauf mal anders

Am 8. August 18:30 Uhr strahlte nicht nur die Sonne: auch die 12 Läufer*innen der ASB Kinder- und Jugendhilfe und der Agentur WERK3. Hochmotiviert und in bester Stimmung absolvierten sie die Staffel von 4x3.5 km mit super Ergebnissen.

Mehr erfahren

Vorschulkinder unterwegs in Güstrow mit Rebus

Rund 40 Kinder aus unseren beiden Güstrower Kitas hatten eine Riesenspaß bei einer Stadtrundfahrt mit dem historischen „IKARUS 55“ aus der Busflotte von Rebus. Auch für die Leute auf der Straße war es eine Überraschung, das 62 Jahre alte Fahrzeug mit seinem laut brummendem Motor wieder voll besetzt mit Kindern vorbeifahren zu sehen. Viele winkten und waren gerührt.

 

Mehr erfahren

Laufen fürs Schwimmen

Am 30. August um 17 Uhr auf dem Doberaner Platz in Rostock: Neun motivierte Läufer*innen der ASB Kinder- und Jugendhilfe und der Agentur WERK3 starteten mit dem ersten gemeinsamen Lauftraining für den Rostocker Firmenlauf.

Mehr erfahren

Schmarler Projekt „Mein Stadtteil ist bunt“ nimmt Abschied

Der Rostocker Stadtteil Schmarl hat sich vor fünf Jahren auf den Weg gemacht, bunter zu werden. Mit Angeboten zur Begegnung und zahlreichen beteiligungsorientierten Veranstaltungen zu interkulturellen Themen haben sich Einheimische und Zugewanderte schrittweise füreinander geöffnet. Dazu gehörten u.a. das Sprachcafé, verschiedene Kunst-, Film und Musikprojekte sowie interkulturelle Feste für...

Mehr erfahren

Schwimmen lernen rettet Leben

Tolle Idee: Die Agentur WERK3 wird für jeden beim Rostocker Firmenlauf am 8. September gelaufenen Kilometer ihres Teams 100 Euro für einen Schwimmkurs spenden. Am Kurs nehmen Kinder teil, die bei uns in der ASB KJH durch den Ambulanten Dienst und das Projekt L.i.V. betreut werden. Die Aktion wird unterstützt durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft MV e.V..

Mehr erfahren

IKEA spendet für ASB Kinder- und Jugendhilfe

Hurra! IKEA hat uns am 9. August einen Spendenscheck über 3.000 Euro übergeben. Vielen Dank an das IKEA Customer Support Center in Rostock für diese wertvolle Unterstützung.

 

Mehr erfahren

Klettern? Aber sicher!

Klettern auf unserer Riesenspinne ist wieder möglich dank der rettenden Unterstützung der Rostocker Volks- und Raifeisenbank eG.

Aus der Aktion „Spielen? Aber sicher!“ in MV erhielten wir 3.200 Euro für die Instandsetzung.

Mehr erfahren

Der ASB auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 18.-20. Mai 2021

„Wir machen Zukunft – Jetzt!“ Europas größter Jugendhilfegipfel – digital. Drei Tage lang werden auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, der größten Fachmesse der Jugendhilfe, aktuelle und brisante Themen rund um 22 Mio. junge Menschen – die Generation U27 – im Fokus stehen. Wir machen aktiv mit, denn wir betreuen einen digitalen Stand und zwei unserer Einrichtungsleitungen geben...

Mehr erfahren

Zeitung ist keine Frage des Alters

Zeitung lesen in der Kita mit Zikita! Ein tolles Projekt des Medienhauses Nord. Vier Wochen gab es in der Kita "Klimperkiste" in Güstrow die Tageszeitung für Vorschulkinder, Erzieher*innen und Familien. Gemeinsam mit den beiden Maskottchen Piet, dem Walfisch und Paula, der Ente, wurde die Zeitung zu einem spannenden Thema. Eines der Kunstwerke aus Zeitungspapier belegte sogar den 2. Platz im...

Mehr erfahren

Lasst Sonnenblumen blühen und Schälgurken wachsen…

Die Mitarbeiter*innen des Stadtteil- und Begegnungszentrum Haus 12 haben mit Unterstützung des Ortsbeirats Schmarl das Jahr 2021 unter ein anregendes Thema gestellt. Unsere Idee ist es, gemeinsam mit den Bürger*innen unseres Stadtteils den Bürger*innenschaftsbeschluss von 2016 – essbare Stadt – umzusetzen.

Mehr erfahren

Kunterbunt geht es zu in unserer Tagesgruppe

Wir haben mit den Kindern auf ganz hohem Niveau Geschirr selber bemalt - kunterbunt, jede*r konnte kreativ sein. Wenn das nicht zum Nachmachen anregt.

Mehr erfahren