Aktuelles aus der ASB Kinder- und Jugendhilfe

Wir haben gute Nachrichten.

Nichts verbindet so wie das Teilen – zum Beispiel das einer guten Neuigkeit. Was wir so alles in und rund um die ASB Kinder- und Jugendhilfe erleben, zeigen wir deshalb gern.

Kita-Sommerfest mit Zirkusflair

Wer hätte das gedacht! Pferde und Löwen in unserer Kita "Sonnenblume" in Güstrow. Die Mitarbeiter*innen und Kinder der Kita nahmen das Thema "Zirkus" des diesjährigen Sommerfestes am 22. Juni sehr ernst. Selbst die Kleinsten haben sich als junge Akrobaten und Dompteure versucht. Ein Jahr Vorbereitungszeit hat sich gelohnt. Mehr als 200 kleine und große Gäste hatte das Fest.

Mehr erfahren

ASB KJH bildet Wissenschaftlichen Beirat

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB gründete am 8. Mai einen wissenschaftlichen Beirat. Mit dabei Prof. Silke Pfeiffer von der Rostocker Fachhochschule des Mittelstandes (FHM), Prof. Barbara Bräutigam und Prof. Matthias Müller, beide von der Hochschule Neubrandenburg, und Dr. Lea Puchert von der Universität Rostock. Alle verbindet die Idee, die Perspektiven von...

Mehr erfahren

Im Praktikum ganz praktisch forschen!

Sechs Monate haben Studierende der Rostocker FHM die Praxis der sozialen Arbeit bei uns in der ASB Kinder- und Jugenhilfe erlebt und erforscht! „Studieren in der Praxis“ - kurz SiP - heißt dieser Studienabschnitt. Praktika sind seit Jahren Normalität im Studium - nicht immer jedoch ist damit auch ein Forschungsauftrag verbunden.

Mehr erfahren

Heimspiel: das Braugasthaus „Zum alten Fritz“ spendet für neuen Bolzplatz

Zum 20-jährigen Jubiläum hat sich das Braugasthaus etwas Besonderes überlegt: „Wir für Rostock“ lautet das Motto und unsere Fußballer*innen freut’s: Denn die Spende fließt in den neuen Fußballplatz, der ab Herbst 2018 angelegt werden soll.

Mehr erfahren

Grünes Licht für die Ferienfahrt: Die Eurofinanzberatung spendet für die WG Krusensternstraße

Jedes Jahr macht sich die Eurofinanzberatung Rostock GmbH auf den sozialen Weg und organisiert mit ihrem Presseclub eine Spendentombola. Jedes Los kostet 1 €. So kamen ganze 1.112 € zusammen, die in etwas Besonderes fließen.

Mehr erfahren

"Yalla… los... Einfach loslegen" - Ein Film aus Stop-Motion und Theater

„Yalla… los... Einfach loslegen.“ Dies war das Motto für ein viertägiges Filmprojekt mit Herausforderung - nicht irgendein Dreh sollte es werden, sondern ein Film aus Stop-Motion und Theater. Das Thema: die Zukunft und Träume der Jugendlichen und eine schwierige Ausgangslage. Denn ein Großteil der acht beteiligten Jugendlichen kam aus Syrien mit Erfahrungen und Erlebnissen von Krieg, Zerstörung...

Mehr erfahren

Kinderschutzhotline MV wird 10 Jahre alt

Sozialpädagogische Fachkräfte der ASB Kinder- und Jugendhilfe in Rostock nehmen an der Kinderschutzhotline Mecklenburg-Vorpommern unter der Telefonnummer 0800 1414 007 rund um die Uhr Anrufe entgegen. Hier können sich Menschen aus ganz MV melden, wenn sie eine Kindeswohlgefährdung bzw. Kindesmisshandlung in ihrem Umfeld vermuten. Sozialministerin Stefanie Drese sieht in der vor 10 Jahren...

Mehr erfahren

Tierweihnachten und Eröffnung neuer Reitplatz

Für die fleißige Arbeit und braves Verhalten hat der Weihnachtsmann unsere Tiere auf dem Kinderbauernhof mit Leckereien beschenkt. Unsere großen und kleinen Besucher*innen wollten sich ebenfalls bei den Vierbeinern und geflügelten Bewohner*innen bedanken, indem sie gesunde Gaben und Streicheleinheiten verteilt haben.

Mehr erfahren

Mitreden leicht gemacht: Workshop "Neubau" für das neue FamilienkompetenzZentrum

Die neuen Gebäude für das FamilienkompetenzZentrum wachsen und nehmen Gestalt an. Bis zur Fertigstellung wird noch etwas Zeit vergehen. Zeit, die wir nutzen, um gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen einen passenden Namen für die drei Häuser zu finden, das geplante Kunstwerk am Eingang zu entwickeln und Ideen für den Sportplatz zu sammeln.

 

Mehr erfahren

Graffiti-Projekt Bundesfreiwilligendienst

Was haben die Wohngruppen Küstenwind, Ankerplatz und Kastanie gemeinsam? Eine ganze Menge und alle drei haben auch eine*n Bundesfreiwillige*n in ihrem Team. Im Rahmen der pädagogischen Begleitung des Bundesfreiwilligendienstes wurde am Wochenende von Felix Irmler und Donia Radhouan auf dem Gelände des ASB Kinder- und Jugendzentrum „Schiene“ ein Wochenende mit betreuten Kindern und Jugendlichen...

Mehr erfahren

"Entdecke deine Sinne" - Eine Projektidee einer Werkstudentin

Mit Augen, Nase, Haut, Ohren und Mund nehmen wir unsere Umwelt wahr: Wir sehen das bunte Laub im Herbst, riechen das nasse Laub, spüren den Regen, hören den Wind und schmecken den wohlig warmen Tee. Aus unserer Sinneswahrnehmung hat unsere Werkstudentin, Sabine Wirth, eine Projektidee entwickelt: „Entdecke deine Sinne“.

Mehr erfahren

Zu Gast auf dem Internationalen SAMARITAN Forum in Riga

Wir - die ASB Kinder- und Jugendhilfe - waren beim 9. Internationalen SAMARITAN Forum in Lettlands schöner Hauptstadt Riga dabei und stolz, vor 300 Teilnehmenden aus 16 Ländern über unsere familienaktivierenden Projekte und Angebote in Rostock berichten zu dürfen.

 

Foto: Andris Bērziņš, Geschäftsführer des lettischen Samariterbundes im Gespräch mit der Geschäftsführerin unserer Organisation, Dr....

Mehr erfahren

Klappe, die Zweite - Interkulttour Dresden 2017

Vier tolle Tage waren wir mit 16 syrischen, afghanischen und deutschen Jugendlichen aus dem Rostocker Stadtteil Schmarl auf einer kulturellen Entdeckungstour im wunderschönen geschichtsträchtigen Dresden. Gefördert wurde der schon zweite Ausflug dieser Art wieder über die "Aktion Mensch". Unmittelbar beim Schloss Moritzburg lag unser Ferienidyll „Sonnenland“ - Ausgangspunkt für Exkursionen und...

Mehr erfahren

Praxis trifft Wissenschaft in historischem Ambiente

Auf Initiative unseres Trägers - der ASB Kinder- und Jugendhilfe - trafen sich am 30. Juni Hochschullehrer*innen und Sozialarbeiter*innen im wunderschönen „Haus Europa“ in der Rostocker Altstadt. Eingeladen hatten wir zu einem halbtägigen Workshop, um über die bisherigen Erfahrungen der Zusammenarbeit zu sprechen und zukünftige Wege der Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft neu zu...

Mehr erfahren

Schmarl tanzt im Quartier

Zum 40. Stadtteiljubiläum trommelte der Rhythmus Kinder, Jugendliche und Familien zusammen: Ein Straßenkunstfest zog taktvoll mit seinen Künstlerinnen bzw. Künstlern sowie Zuschauerinnen bzw. Zuschauern durch die Straßen. Eröffnet durch Dr. Andrea Rittiger, die Geschäftsführung der ASB Kinder und Jugendhilfe, setzte sich der Umzug im Gleichklang in Bewegung. Gestartet mit Mal- und...

Mehr erfahren

10 Jahre Leben im Verbund

LiV hat seinen runden Geburtstag gefeiert. Entstanden aus unseren Mutter-/Vater-Kind-Wohnprojekten, gehört LiV als fester Bestandteil in das Leben der betreuten Familien und als Leistungsangebot zu unserem Unternehmen. Das Besondere daran ist, dass Familien mit geistigen Beeinträchtigungen in ihrem eigenen Zuhause begleitet werden.

Mehr erfahren

„Spiel frei“ für Kinder in Schmarl

Pünktlich eine Woche vor dem großen Jubiläum des kleinsten Stadtteils im Rostocker Nordwesten - Schmarl wird 40 - sind sie aufgestellt und TüV-geprüft: die neuen Spiel- und Sitzmöglichkeiten und Begrenzungselemente am Schmarler ASB Stadteil- und Begegnungszentrum "Haus 12".

Mehr erfahren

Väter und ihre Kinder auf Kurzurlaub in der Steinzeit

Sieben Väter und dreizehn Kinder sind am 23. Mai 2017 mit Pfeil und Bogen im Rostocker Stadtteil Schmarl unterwegs. Was war geschehen?

Mehr erfahren