Der Kinderbauernhof im Freizeitpark IN NATURA

Wir stellen Freizeit auf vier Beine

Der Kinderbauernhof im Freizeitpark IN NATURA ist ein Kleinod für großstadtgestresste Kinder und Jugendliche. Am Rande des Rostocker Stadtteils Lichtenhagen können sie Tieren hautnah sein, deren Leben erforschen und entdecken.

Von überallher wiehert und singt, bellt und miaut es. Zeit für die nächste Mahlzeit oder Streicheleinheit. Bei uns versorgen die jungen Menschen die Tiere. Sie füttern, tränken und striegeln sie oder streuen ihren Platz ein.

Ob im Garten oder auf der Wiese, am Schwalbenhotel oder am Teich – bei uns erleben Kinder und Jugendliche natürliche Kreisläufe mit allen Sinnen. Sie lernen, dass Tiere Bedürfnisse haben, sie sind ihnen nahe, können sie riechen und fühlen – und dabei ihre eigene Gefühlswelt ordnen.

Als Dankeschön können unsere Helfer*innen eine schöne Zeit mit unseren Ponys verbringen, zirkusreife Kunststücke mit unseren Ziegen einstudieren sowie Hunde, Katzen oder Meerschweinchen liebkosen.

Ein besonderes Angebot ist übrigens unsere Soziale Gruppenarbeit mit Pferden, die wir zweimal die Woche anbieten.

 

Kontakt:
Ansprechpartnerinnen Anne-Kathleen Schäfer, Lisa Ernst
Schleswiger Straße 6c
18109 Rostock

(0381) 778 50 42 oder 0176 177 850 42

oder übergeordnet
Anke Baumann

Öffnungszeiten

Liebe Kinder, liebe Eltern,

aktuell darf der Bauernhof bei Warnstufe rot nur nach Anmeldung an einem festen Tag in der Woche besucht werden. Tragt euch gerne bei uns für Mittwoch oder Freitag in eine Liste ein oder kontaktiert uns unter der Nummer 0176/17785042 oder per Mail (innatura@asb-kjh.de).

Besucher*innen ist es derzeit leider nicht möglich, Zeit auf dem Bauernhof zu verbringen.

Wir informieren euch und Sie, sobald Veränderungen eintreten.

Unsere Öffnungszeiten:

Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag 15:00 - 17:00 Uhr

 


Lage

Der Kinderbauernhof im ASB Freizeitpark IN NATURA liegt unfern der FamilienkompetenzZentrums am Rande des Stadtteils Lichtenhagen. Er ist leicht mit den Straßenbahnlinien 1, 4 und 5 zu erreichen. Ein- und Ausstieg ist am Haltepunkt Eutiner Straße.


Angebote

Kinderbauernhofzeit - „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“

Der Kinderbauernhof ist regelmäßig geöffnet für Kinder ab 7 Jahren, die Freude daran haben, bei der Pflege und Fütterung unserer Pferde, Ziegen, Schafe, Minischweine, Hühner, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen zu helfen und die Tiere mit Streicheleinheiten zu verwöhnen.
Auch unser Naturgarten mit Kräuter- und Gemüsebeeten sowie Obstgehölzen lädt zum Mitmachen und Naschen ein.
In der Kontaktzeit mit den Pferden werden die Kinder und Jugendlichen spielerisch an reiterliche Grundkenntnisse herangeführt. Neben dem Reiterlebnis, legen wir viel Wert auf das Erlernen eines partner*innenschaftliches Umgangs mit den Tieren. Dazu gehören die Pflege sowie ein vertrauensvoller Umgang bei Führübungen mit den Pferden (offenes Angebot).

Soziale Gruppenarbeit

Jeden Dienstag und Donnerstag Nachmittag findet auf dem Kinderbauernhof „Soziale Grupenarbeit mit Pferden“ statt. Dies ist ein spezielles Angebot für Kinder mit Förderbedarf im Bereich der sozialen Kompetenzen und wird nach Antragstellung durch das Jugendamt bewilligt.

In den Ferien finden gesonderte Angebote und Ferienaktionen für Schulkinder statt (siehe aktuelle Termine).

Dienstags und donnerstags gestalten wir – nach Absprache – vormittags Projekttage für Schulklassen und Kindergartengruppen.


Projekte

Auf Anfrage organisieren wir Projekttage für Kindergruppen. Dafür sind die Wochentage Dienstag und Donnerstag vorgesehen.

Zielgruppen: 
Schulklassen, Kitagruppen, sonstige Kindergruppen

Dauer:
1,5 – 3 Stunden und nach Vereinbarung

Kosten:
2,50 – 4,00 € pro Teilnehmer*in und ggf. Materialaufwand

Erlebnistag Bauernhof

Auf einem kleinen Bauernhof können Ziegen, Minischweine, Kaninchen, Schafe, Meerscheinchen, Pferde, Hund und Katze hautnah erlebt werden. Wir besuchen die einzelnen Tierarten in ihren Gehegen und Ställen. Auf Nachfrage können sich die Kinder beim, Füttern, Ausmisten und dem Reinigen der Gehege ausprobieren. Höhepunkt ist das Reiten auf unseren Ponys.
Wann: April bis Oktober

Vom Schaf zur Wolle

Im Mittelpunkt dieses Angebotes steht die Verarbeitung von Wolle. Vorher wird unseren Schafen ein Besuch abgestattet, um Wolle auch einmal IN NATURA zu erleben. Anschließend widmen wir uns der Wollverarbeitung. Kinder können sich beim Sortieren, Kämmen und Spinnen von Wolle erproben oder kreative Ideen beim Filzen verwirklichen (nur nach Vorabsprache möglich).
Wann: ganzjährig

Köstlichkeiten aus der Erlebnisküche

Hier wird gesunde Ernährung mit Kreativität vereint. Je nach Jahreszeit werden Produkte aus der Natur und unserem Naturgarten verarbeitet. Beliebt sind zum Beispiel Kräuterbrötchen und gesunde Pizza aus frisch gemahlenem Getreide.
Wann: ganzjährig

Vom Korn zum Brot

Bei diesem Angebot geht es erst einmal um verschiedene Getreidearten. Anschließend wird das Getreide gemahlen. Mit weiteren Zutaten und fleißigen Kinderhänden entstehen Brötchen und Aufstriche verschiedener Geschmacksrichtungen.
Wann: ganzjährig

Die Suche nach dem Koboldschatz

Nach einer "Verzauberung" gilt es, Abenteuer- und Gefahren im Land der Elfen zu bestehen. Auf der Suche nach dem Schatz müssen die Kinder  Mutproben im unwegsamen Reich "IN NATURA" bestehen. Dabei sind Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Nur wenn sie auf ihrer Reise zusammen halten, wird es ihnen gelingen, den Schatz der Kobolde zu finden.
Wann: April - Oktober


Termine

Datum/TagUhrzeitAngebot/HöhepunktOrtKostenDownload

Mi und Fr

15 - 18 UhrKinderbauernhof geöffnetKinderbauernhof/