Betreuungshelfer*in für unser Mutter-/Vater-Kind-Angebot „MAP“

Einsatzort: Schleswiger Straße 6 a-c in 18109 Rostock
Team: MAP
Einstellungstermin: zum 01.10.2025
Die Arbeitszeit beträgt 20h/Woche. Der Einsatz erfolgt hauptsächlich von Montag bis Sonntag zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr (Nachtbereitschaft im Bedarfsfall).

Noch Fragen?

Freya Heer

Sachbearbeiterin Personaladministration

Gemeinnützige Gesellschaft
für Kinder- und Jugendhilfe
des ASB mbH

Trelleborger Straße 12a
18107 Rostock

Telefon: 0381 65071 821
E-Mail: personal@asb-kjh.de

Kontaktformular

Stelle teilen

Jobangebot teilen

Betreuungshelfer*in für unser Mutter-/Vater-Kind-Angebot „MAP“

MITTENDRIN das WIR entdecken!

Das Mutter-/Vater-Kind-Angebot „MAP“ lässt eine weitreichende individuelle Lebensgestaltung und die Entwicklung eines eigenen Lebensstils zu. Mit einer kontinuierlichen und qualifizierten Betreuung, Begleitung und Förderung bieten wir die Sicherheit, die die Mütter bzw. Väter benötigen, um ihr Familienleben zu bewältigen. Dabei gestalten wir die Angebote so, dass die Eltern in ihrer Verantwortung gestärkt werden und wir ihnen begleitende Hilfen zur Seite stellen, damit sie ihre Elternrolle wahrnehmen können. In freundlichen Zwei-Raum-Appartements wohnen Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern nachbarschaftlich auf drei verschiedenen Etagen zusammen. Hast du Lust, gemeinsam mit aufgeschlossenen und kompetenten Kolleg*innen an der Ausgestaltung der Hilfeprozesse mit Familien mitzuwirken? Dann bewirb dich jetzt.

Was wir dir bieten

  • angenehmes, vertrauensvolles Arbeitsklima
  • Flexibilität bei der Ausgestaltung der Arbeitsaufgaben
  • regelmäßiger fachlicher Austausch und Vernetzung im Team
  • gute Vereinbarkeit mit einer Ausbildung (z.B. staatlich anerkannte*r Erzieher*in)
  • Was wir dir als Arbeitgeber darüber hinaus bieten, kannst du erfahren, indem du HIER klickst. Infos über unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement findest du HIER.

Deine Aufgaben

  • Mitverantwortung für das Wohl der anvertrauten Säuglinge und Kleinkinder gemeinsam mit den Eltern und Betreuer*innen
  • Anleitung der Eltern bei der Pflege, Versorgung und Förderung des Kindes unter Berücksichtigung des Lebensalters
  • Mitwirkung bei der Anleitung der Gesundheitsfürsorge (u.a. Begleitung zur Konsultation von Ärzt*innen und Zahnärzt*innen, Anleitung in Ernährungsfragen)
  • Mitwirkung bei der Durchsetzung von Ordnung und Sauberkeit in den Räumen
  • Betreuung der Kinder in Krisensituationen und vereinbarten Entlastungsangeboten
  • Mitwirkung bei Modulen, z.B. gelenktes Spiel, Babymassage
  • Dokumentation der klientenbezogenen Daten und Einschätzung in den Handakten unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen

Was wir von dir unbedingt benötigen

  • Abschluss als Sozialassistent*in, Kinderpfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit sowie bei der Pflege von Kleinkindern
  • Führerschein Klasse B bzw. die Bereitschaft, den Führerschein innerhalb eines Jahres zu erlangen
  • Nachweis über ausreichende Masern-Immunität
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Leitbildes. Damit bieten wir allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität, gleiche Chancen. Dies gilt auch für Bewerber*innen, die zusätzliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben (z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr).

    Jetzt bewerben

    Betreuungshelfer*in für unser Mutter-/Vater-Kind-Angebot „MAP“

    • Die maximale Dateigröße ist 10MB und nur .pdf,.jpg,.jpeg-Dateien sind erlaubt.

    • Pflichtfelder sind mit * markiert.

      Zurück
    * Pflichtfeld