Betreuungshelfer*in für unsere Wohngruppe "Wellenbrecher"

Einsatzort: Carl-von-Linné-Str. 11 in 18106 Rostock
Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Arbeitszeit beträgt 20h/Woche und ist flexibel. Der Einsatz erfolgt hauptsächlich von Montag bis Freitag nach Bedarf.

Noch Fragen?

Freya Heer

Sachbearbeiterin Personaladministration

Gemeinnützige Gesellschaft
für Kinder- und Jugendhilfe
des ASB mbH

Trelleborger Straße 12a
18107 Rostock

Telefon: 0381 207 360 52
E-Mail: info@asb-kjh.de

Kontaktformular

Stelle teilen

Jobangebot teilen

Betreuungshelfer*in für unsere Wohngruppe "Wellenbrecher"

MITTENDRIN bei den Wellenbrechern!

Von 0 bis 18 Jahren: In unserer Evershägener Wohngruppe "Wellenbrecher" wachsen zehn Kinder und Jugendliche gut auf und zusammen. Unser Betreuer*innenteam hat immer ein offenes Ohr und eine freie Hand, um die Kinder und Jugendlichen durch ihren Alltag zu begleiten. Dazu werden sie individuell in ihrer Entwicklung unterstützt. Dein Job ist es, gemeinsam mit den Kolleg*innen den Alltag der Kinder und Jugendlichen zu gestalten. Ob Freizeitgestaltung, Hilfe bei den Hausaufgaben, Termine begleiten oder das Zubettbringen - hier findest du Abwechslung und dein Arbeitsalltag wird nicht eintönig.

Hast Du Lust, gemeinsam mit aufgeschlossenen und kompetenten Kolleg*innen an der Ausgestaltung der Hilfeprozesse zu unterstützen?

Was wir Dir bieten

  • angenehmes, vertrauensvolles Arbeitsklima
  • abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Flexibilität bei der Ausgestaltung der Arbeitsaufgaben
  • Teilnahme an Teamberatungen
  • gute Vereinbarkeit mit einer Ausbildung (z.B. staatlich anerkannte*r Erzieher*in)
  • Was wir Dir als Arbeitgeber darüber hinaus bieten, kannst Du erfahren, indem Du HIER klickst. Infos über unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement findest Du HIER.

Was wir von Dir unbedingt benötigen

  • Abschluss als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder vergleichbar
  • wünschenswert: Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Nachweis über ausreichende Masern-Immunität
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Leitbildes. Damit bieten wir allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität, gleiche Chancen. Dies gilt auch für Bewerber*innen, die zusätzliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben (z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr).

    Jetzt bewerben

    Betreuungshelfer*in für unsere Wohngruppe "Wellenbrecher"

    • Die maximale Dateigröße ist 10MB und nur .pdf,.jpg,.jpeg-Dateien sind erlaubt.

    • Pflichtfelder sind mit * markiert.

      Zurück
    * Pflichtfeld