Die gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH

Wir helfen hier und jetzt

Für alle jungen Leute, die nicht wissen, wohin – mit ihrer Energie, ihren Sorgen oder sich selbst: Wir von der ASB Kinder- und Jugendhilfe sind in und um Rostock zur Stelle, wenn das Leben Schlagseite bekommt.

Mit unseren Angeboten, Dienstleistungen und Projekten unterstützen wir im Auftrag der Jugend- und Sozialämter alle Kinder, Jugendlichen und Familien, die sich im akuten oder permanenten Ausnahmezustand befinden und beziehen auch deren Familien ein.

Vom Treff auf dem Kinderbauernhof bis zum gemeinsamen Wohnen, von der Beratungsstunde bis zur Lebenshilfe, ob für Große, die sich klein fühlen oder Knirpse, die über sich hinauswachsen wollen – wir geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Hilf mit! Als Spender*innen oder Ehrenamtler*innen engagierst du dich direkt für Kinder und Jugendliche in Not und leistest damit einen wertvollen Beitrag für ihr Wohl.

So erreichst Du uns

Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe des ASB mbH
Trelleborger Str. 12 a, 18107 Rostock
Telefon: 0381 20 73 60 0
E-Mail: info@asb-kjh.de

Anfahrt  Kontaktformular

 

Jetzt bewerben

Möchtest Du mit uns dafür sorgen, dass es jungen Menschen wieder besser geht? Dann komm zu uns ins Team.

Mehr erfahren

Dein Beitrag zahlt sich aus.
Jetzt spenden

Einfach spenden.
Mit Paypal.

Mit deiner Spende hilfst du uns, junge Menschen und Familien zu unterstützen. Mit Paypal geht das jetzt noch einfacher. 

Suchst du Rat oder Hilfe bei Auffälligkeiten wie Vernachlässigung von Kindern, häuslicher Gewalt sowie familiären Konflikten? Dann ruf uns bitte über die landesweite Kinderschutz-Hotline an. Unsere Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sind täglich 24 Stunden erreichbar und wahren auf Wunsch deine Anonymität.

Aktuelles

Aktion StadtLichtung im Mai: Kreativität und Kuchenglück bei gemeinschaftlichem Arbeitseinsatz

Frühling in der Schleswiger Straße: Bei warmen Temperaturen wird auf dem Kinderbauernhof fleißig gewerkelt. Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat trifft sich die Gemeinschaft des FamilienkompetenzZentrums auch an diesem Tag wieder, um an alten und neuen Projekten zu arbeiten.

Mehr erfahren

Ministerin Oldenburg zu Gast in der Kita

Es war eine schöne Überraschung, dass unsere Kita Waldleben in Güstrow am 25. April von Bildungsministerin Simone Oldenburg innerhalb der Aktion "Landesregierung Vor Ort" besucht wurde. Ihr Anliegen war es, etwas über die konkreten Herausforderungen im Alltag zu erfahren z.B. zur Sprachförderung von Kindern mit anderer Muttersprache, der Rolle der Kita als Anlaufpunkt für Familien aus dem...

Mehr erfahren

Bücherwürmer in Güstrow unterwegs

Obwohl unsere Kita Waldleben eine eigene tolle Kinderbibliothek hat, zog es Vorschulkinder und Erzieher*innen am 18. April in die große Güstrower Stadtbibliothek „Uwe Johnson“. Was gab es dort nicht alles zu entdecken: Wissensbücher und Naturführer, Abenteuerliteratur und Bücher zum Fühlen, sowie Spiele, Hörbücher und CD´s!

Mehr erfahren