Unsere Geschichte

Meilensteine für mehr Menschlichkeit

Erst 27 Jahre jung, aber schon so viel Erfahrung: Seit 1994 haben wir eine Menge auf die Beine gestellt, um jungen Menschen stets eine helfende Hand zu reichen. Lesen Sie selbst:

1994

Unsere Geburtsstunde
Die ASB Kinder- und Jugendhilfe wird gegründet. Zugleich übernehmen wir verschiedene kommunale Einrichtungen, zum Beispiel einige Kinderheime in Rostock und Umgebung.

1996

Den Kinderschuhen entwachsen
Wir wandeln uns vom klassischen Kinderheim zu einer modernen Wohngruppe. Dabei lösen wir beispielsweise das Kinderheim „Egon Schultz“ auf.

1997

Pädagogik mit vier Pfoten
Unser neues Angebot wird Wirklichkeit: die tiergestützte Pädagogik, mit Pferden, Eseln, Ziegen und Kaninchen. Mit einem Reitplatz legen wir den Grundstein.

2001

Stark für Generationen
Wir starten unser Angebot des Mutter-/Vater-Kind Wohnens. In verschiedenen Betreuungsformen helfen wir Eltern und Kindern, konkrete Lösungen zu finden, wenn der Alltag zu festgefahren ist.

2007

Sozial gerecht
Wir schließen zusammen mit der Gewerkschaft ver.di einen Manteltarifvertrag für all unsere Beschäftigten ab.

2008

Teil der Stadt
Wir steigen in Schmarl in die soziale Stadtteilarbeit ein und betreuen das „Haus 12“ sowie das Kinder- und Jugendzentrum „Schiene“.

2009

Natürlich wachsen
Auf den Social days gratuliert uns Ministerpräsident Erwin Sellering zur Umgestaltung des Freizeitparks IN NATURA – ein Projekt, das wir gemeinsam mit der DB Services GmbH verwirklichen.

2012

Volljährig mit Hand und Fuß
Wer etwas gern tut, macht es meist auch gut: Die Testierungsstelle Artset bescheinigt uns eine systematische Weiterentwicklung seit 2007 auf Basis des Qualitätsentwicklungssystems „Kundenorientierte Qualitätstestierung für Soziale Dienstleister“.

2013

Gebündelte Fachkraft
Der Samaritan International e.V. fördert den Fachkräfteaustausch. Das bringt uns mit Samaritern aus Riga zusammen, wodurch wir viel voneinander lernen.

2013

Gesunde Einstellung
Wir führen ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein. Mit „Wir bleiben gesund“ bilden wir einen Koordinierungskreis für mehr Wohlbefinden in unserem Unternehmen und führen dazu auch thematische Workshops durch.

2014

Mit 20 gehts rund
Ein Hoch auf 20 Jahre Hilfsbereitschaft. Im September feiern wir unser Jubiläum – mit ASB-Präsident Franz Müntefering, politischer Prominenz und Gästen aus der Fachwelt. Auf unsere Familienfest blicken wir zurück auf große und kleine Geschichten aus zwei Jahrzehnten.

2013
2016

Pädagogisch wertvoll
Wir beteiligen uns am Landesmodellprojekt zur Partizipation in der Jugendhilfe. Dabei definieren wir fachliche Standards für unsere pädagogische Arbeit und nehmen sie ins Handbuch „Partizipation“ auf.

2016

Ein Fest mit tausend Farben
Das Aktion Mensch-Projekt „Mein Stadtteil ist bunt“ startet mit einem großen interkulturellen Fest – und wir sind mit dabei.

2017

Grenzenloser fachlicher Austausch
Auf dem Internationalen SAMARITAN Forum in Riga präsentieren wir 300 Teilnehmenden aus 16 Ländern unsere Arbeit zur Beteiligung von Kindern und Familien in erzieherischen Hilfen.

2018

Zeit für Neues
Unsere Angebote in Lichtenhagen sind in das neuen FamilienkompetenzZentrum umgezogen. Moderne helle Räume und ein großzügiges Außengelände laden zum Wohlfühlen ein.

2018

Bei Anruf Hilfe
Seit 10 Jahren gehen wir bei der Kinderschutzhotline an den Hörer. Unsere Aufgabe ist es, kompetent und zuverlässig auf Hinweise und Beobachtungen von Anrufer*innen über mögliche Gefährdungen von Kindern zu reagieren und diese an die richtigen Stellen weiterzuleiten.

2020

Eine leicht überholte Webseite mit einem neuen Job-Portal erstrahlt das Licht der Welt.