Tag für Tag machen wir jungen Menschen Lust aufs Leben. Das gelingt oft – weil wir neben Fachwissen und Erfahrung selbst eine Menge Lebenslust besitzen.

Werde Teil unseres Teams und hilf uns zu helfen.

Zu unseren Stellenangeboten

Farbe bekennen für Familien

Seit 1994 sind wir mittendrin in der Kinder- und Jugendhilfe in Rostock und in unserer Region. Wir arbeiten gemeinnützig, sind parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. In der ASB Kinder- und Jugendhilfe wird aus einer guten Idee praktizierte Hilfe für das Wohl junger Menschen.

Wir sind als Träger mit unseren Fachkräften vor Ort für Kinder, Jugendliche und Familien. Dabei denken wir systemisch und handeln langfristig auf kurzen Wegen.

Zu unseren Alleinstellungsmerkmalen gehören inklusive Familienprojekte für verschiedene Zielgruppen, Hilfe für Kinder in Notsituationen und die tiergestützte Pädagogik.

Noch Fragen?

Irina Kaping

Leiterin Personalmanagement

Gemeinnützige Gesellschaft
für Kinder- und Jugendhilfe
des ASB mbH

Trelleborger Straße 12a
18107 Rostock

Telefon: 0381 20 73 60 54
E-Mail: personal@asb-kjh.de

Kontaktformular

Empathie ist die schönste Berufung

Soziale Arbeit erfordert Offenheit, viel Geduld und zeitliche Flexibilität. Du arbeitest gern mit Menschen, denkst positiv und hast besonders viel Einfühlungsvermögen? Dann bist du genau richtig in unserem Team. Und wenn du zudem auch den manchmal etwas rauen aber herzlichen Charme des Nordens liebst, wirst du an der Ostsee glücklich.

Icon09

Bei uns hast du 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei Schichtdienst und 5 Fortbildungstage im Jahr. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einem Lebensarbeitszeitkonto ermöglichen wir dir eine gute Work-Life-Balance. Seit 2019 wenden wir den TVöD an.

Freue dich auf

  • Vielseitige Herausforderungen
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Wertschätzende Teamarbeit
  • Raum für eigene Ideen
  • Moderne partizipative Arbeitsformen

10 Stellenangebote in
Rostock und Umgebung

Betreuungshelfer*innen für unsere Wohngruppen

Einsatzort: Rostock
Team: Wohngruppen allgemein
Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Arbeitszeit beträgt 20h/Woche. Die Betreuung erfolgt vorrangig im Nachmittagsbereich und wird je nach Wohngruppe individuell geplant. Der Dienstplan steht bis zum 10. des Vormonats fest.

Sozialpädagogische*r Betreuer*in für unsere Wohngruppe "Lachmöwe"

Einsatzort: Schleswiger Straße 6 a-c in 18109 Rostock
Team: Wohngruppe "Lachmöwe"
Einstellungstermin: zum 01.11.2023
Die Arbeitszeit beträgt 35h/Woche im Schichtdienst. Die Betreuung erfolgt in Tag- u. Nachtdiensten sowohl in der Woche als auch am Wochenende und an Feiertagen. Der Dienstplan steht bis zum 10. des Vormonats fest, in dem deine Wünsche Berücksichtigung finden.

Stellvertretende Kita-Leitung für unsere Kindertagesstätte "Haus Sonnenblume" in Güstrow

Einsatzort: Bölkower Straße 7 in 18273 Güstrow
Team: Kindertagesstätte "Haus Sonnenblume"
Einstellungstermin: schnellstmöglich
Die Arbeitszeit beträgt beträgt 30-35 Stunden/Woche innerhalb der Öffnungszeiten unserer Kita.

Erzieher*in/ Heilerzieher*in für unsere Kindertagesstätte "Tierhäuschen" in Rostock für 20h

Einsatzort: Fritz-Triddelfitz-Weg 1d in 18069 Rostock
Team: Kindertagesstätte "Tierhäuschen"
Einstellungstermin: schnellstmöglich
Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche innerhalb der Öffnungszeiten unserer Kita.

Familien- und Fachberater*in für unsere Wohngruppe "Strandflöhe"

Einsatzort: Adam-Johann-Krusenstern-Straße 5 in 18106 Rostock
Team: Wohngruppe "Strandflöhe"
Einstellungstermin: 01.10.2023
Die Arbeitszeit beträgt 35-39h/Woche (bitte gib in deiner Bewerbung deinen konkreten Stundenwunsch an, auch ein geringerer Stundenwunsch kann geprüft werden). Die Arbeitszeitgestaltung erfolgt je nach Bedarfslage und in Absprache mit dem Team und/oder den Familien.

Sozialpädagogische*r Betreuer*in für Kinder-Eltern-Wohnverbund JOLLE

Einsatzort: Gerüstbauerring 7-8 in 18109 Rostock
Team: Kinder-Eltern-Wohnverbund JOLLE
Einstellungstermin: schnellstmöglich
Die Arbeitszeit beträgt 39h/Woche (eine geringere Arbeitszeit kann auf Wunsch geprüft werden). Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst (24h-Betreuung aufgeteilt in Tag- u. Nachtdienste, Wochenend- u. Feiertagsdienste).

Sozialpädagogische*r Betreuer*in für unseren Kinder- und Jugendnotdienst

Einsatzort: Hafenbahnweg 18 in 18147 Rostock
Team: Kinder- und Jugendnotdienst / Kinderschutzhotline
Einstellungstermin: schnellstmöglich
Die Arbeitszeit beträgt 35h/Woche (eine andere Arbeitszeit kann auf Wunsch geprüft werden). Der Einsatz erfolgt 24/7 im Schichtdienst (aufgeteilt in Früh-, Spät-, Nacht- u. Bereitschaftsdienste, Wochenend- u. Feiertagsdienste).

Erzieher*innen/ Heilerzieher*innen für unsere Kindertagesstätte "Wildblume" in Rostock

Einsatzort: Lorenzstraße 66 in 18146 Rostock
Team: Kindertagesstätte "Wildblume" im Haus Blütenmeer
Einstellungstermin: schnellstmöglich
Die Arbeitszeit beträgt 30-35 Stunden/Woche innerhalb der Öffnungszeiten unserer Kita (ein abweichender Stundenwunsch kann bei Bedarf geprüft werden).

Sozialpädagogische Fachkraft in einer Erziehungsstelle für ein 7-jähriges Mädchen

Einsatzort: In den eigenen Wohnräumen in Rostock/Landkreis Rostock oder Umgebung
Team: Erziehungsstellenverbund
Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Arbeitszeit beträgt 24/7 rund um die Uhr. Die Vergütung umfasst bei einem Kind ¾ einer Vollzeitstelle. Zusätzlich werden pauschale Zulagen gezahlt.

Sozialpädagogische Fachkraft für eine Erziehungsstelle

Einsatzort: In den eigenen Wohnräumen in Rostock/Landkreis Rostock oder Umgebung
Team: Erziehungsstellenverbund
Einstellungstermin: fortlaufend möglich
Die Arbeitszeit beträgt 24/7 rund um die Uhr. Die Vergütung umfasst bei einem Kind ¾ einer Vollzeitstelle und bei zwei Kindern eine Vollzeitstelle. Zusätzlich werden für jedes Kind pauschale Zulagen gezahlt.

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung, aber das passende Stellenangebot fehlt?

Dann bewirb Dich initiativ bei uns.

Jetzt initiativ bewerben!

Wir bieten mehr.

Unser Unternehmensleitbild und die Führungsgrundsätze haben wir gemeinsam mit unseren Beschäftigten erarbeitet. Unsere Mitarbeiter*innen werden an unseren Prozessen beteiligt und erhalten so die Möglichkeit der Mitgestaltung.

Als Arbeitgeber*in bieten wir:

  • Gehälter in Orientierung an den Tarifen des öffentlichen Dienstes mit regelmäßiger Erhöhung (gegenwärtig schrittweiser Angleich an den TVöD – ab 01.01.2023 100 Prozent)
  • jährliche Jahressonderzahlungen
  • Gleitzeit bzw. flexible Arbeitszeit
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Würdigungen von Dienstjubiläen
  • regelmäßige kostenlose Supervision und zielgerichtete Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche

Für eine gesunde Unternehmenskultur bieten wir außerdem:

  • die Möglichkeit interner Bewerbungen für die berufliche Weiterentwicklung (horizontal und vertikal)
  • jährlich ein Teamtag (eine Aktivität im Team)
  • eine jährliche Auftaktveranstaltung für alle Beschäftigten mit Vorstellung der Unternehmensziele und kreativem Programm
  • jährliches Mitarbeiter*innenfest
  • Beteiligung an fachlicher Weiterentwicklung (Ideenwerkstatt, Systemische Aufstellung, Landesmodellprojekt Partizipation, Arbeitsgruppen zu verschiedenen Anlässen und Prozessen)
  • regelmäßige Treffen der Ehemaligen im Ruhestand